Beendet Verwirrung durch Medien und Wissenschaften.
Beendet Umweltzerstörung, Elend, Sklaverei und Barbarei.
Beendet den Missbrauch der Staaten und Gesetze.
Frieden, Freiheit und Wohlstand
für alle Menschen!
Die Entfesselung der Gesellschaft findet in jedem Menschen statt. Deshalb kann jeder Mensch aktiv dabei mithelfen, in dem er sich selbst entfesselt und selbstbestimmt, also auch emotional selbstreflektiert, denkt. Selbstbestimmtes Denken ist eine entscheidende, wenn nicht sogar die entscheidende Grundlage für ein selbstverwirklichtes Leben, das wohl grundlegendste Bedürfnis des Menschen (und womöglich aller Arten und Formen).
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. “ (Zitat frei)
Der für eine Entfesselung notwendige Umdenkprozess ist ansich nicht schwierig aber sehr grundlegend. Für junge Menschen ist dieses Umdenken deshalb einfach. Für ältere Menschen kann dieses grundlegende Umdenken sehr unangenehm sein, da ganze Weltbilder (Denkgebäude) zusammenbrechen können. Ältere Menschen verfügen aber über die notwendige Erfahrung und darüber Zugriff auf Erinnerungen. Deshalb ist die Zusammenarbeit aller Gesellschaftsbereiche, der Jungen und Älteren, der Frauen und Männer, der Staaten und Völker, der Menschen in und zwischen den Nationen wichtig. Aber auch das harmonische Zusammenspiel der Ratio und der Emotionen, gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit, redliche Absichten und Menschlichkeit sind entscheidend für die „Heilung“ der gesellschaftlichen Depression.
Die geistige und sensorische Wahrnehmung sowie Erinnerungen kann man technisch zu Erinnerungen in einem erweiterten Sinne zusammenfassen. Erinnerungen sind hochkomplexe Informationsmuster. Erinnerungen sind Informationen in Form von Schwingung, also Energie, die als Gefühl wahrgenommen wird. Es gibt in der gesamten Schöpfung genau eine Schwingung, weil die Summe aller Schwingungen (Frequenzen) immer genau eine Schwingung ergibt (Elektromagnetisches Spektrum). Durch Ausrichtung des eigenen Gefühls, also der eigenen „Energie“, z.B. auf die Menschlichkeit entsteht Resonanz. Resonanz ist eine wechselseitige Aufschaukelung von Schwingung auf der Grundlage der Eigenschwingung, weshalb die freie und ungedämpfte Schwingung, also die Entfesselung, entscheidend ist. Resonanz erzeugt physisch Energie und wandelt sie nicht nur um. Diese Erscheinung wird etwas einseitig als „Resonanzkatastrophe“ bezeichnet. Energie ist aber weder „gut“ noch „böse“; sie muss nur sinnvoll eingesetzt werden.
Wenn sich zwei oder mehr Menschen für die Menschlichkeit entscheiden und ihre Eigenschwingung ungedämpft und frei durch An-
Der natürliche Verstand ist bei emotional gewissenhafter und emotional selbstreflektierter Anwendung ein hocheffektiver und völlig müheloser Denk-
Gedankliche „fire walls“ (z.B.: die drei Affen: das „Böse nicht ansehen, anhören oder aussprechen“), wie sie seit Jahrtausenden erfolglos benutzt werden, reichen gegen die undenkbaren und kausal voneinander unabhängigen „Denk-
Entfessele Dich selbst und mach mit.
Hierzu musst Du Dir ein selbstbestimmtes Bild der Dinge, die Dir wichtig sind, verschaffen, bevor Du der erwiesen inszenierten Angst nachgibst. Ängste (technisch: Angst-
Damit ein selbstbestimmtes „Bild“ (technisch: Wahrnehmungsmuster) entstehen kann, musst Du alle Aussagen (auch die Aussagen auf dieser Seite oder im Öffentlichen Einspruch) qualitativ mit „kann sein, muss nicht sein“ oder „mehr oder weniger wahrscheinlich“ usw. und „offen“ (vorbehaltlos, sachlich und auch emotional selbstreflektiert) bewerten. Absolute und quantitative Bewertungen, wie „falsch oder richtig“, „gut oder böse“ usw. verhindern eine musterbasierte Auswertung von Informationen. Und Du musst Dich für die Dinge und die Gesellschaft auch emotional interessieren, wodurch diese Wahrnehmungsbilder abgerufen werden. Das bloße Lesen von Texten und konsumieren von Nachrichten, Filmen usw., also Informationen reicht nicht aus -
Einige wichtige Details der Arbeitsweise, die ich zur Enthüllung des Gewalt-
In der Anlage „Arbeitsweise“ befinden sich auch einige Übungen, wie z.B. „Umzug des Wissens“, die eine musterbasierte Auswertung der Erinnerungen vereinfachen soll.
Diese Texte sind „kompakt“ geschrieben aber Problem-
Außerdem handelt es sich um einen formalen Einspruch, der auch formal prüfbar sein muss.
Aber das Lesen lohnt sich, meiner persönlichen Meinung nach, weil der Öffentliche Einspruch eine verallgemeinerbar, nachvollziehbar hergeleitete Grundlage für das eigene Hinterfragen und damit eine Hilfe zum Anlegen eines eigenen Wahrnehmungsmusters liefert. [Röntgenblick-
Außerdem finden sich in der Anlage „Arbeitsweise“ auch einige Tips zur Erkennung von Denk-
In der Anlage „Kurzfassung“ sind das Problem und der Lösungsansatz „knapp“ zusammengefasst.
In der Link-